Museen Vatikan | Kolosseum | Forum | Kapitolinische | Borghese | Engelsburg | Diokletiansthermen | Colonna | Balbi | Ara Pacis | Montemartini
Vatikan Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Künstler Sixtinische Kapelle | Raffael | Caravaggio | da Vinci | Giotto | Tizian | Veronese | Laokoon | Van Gogh |
Paolo Veronese „Die Vision der Heiligen Helena” im Vatikanischen Museum in Rom

Die Vision der Heiligen Helena
Paolo Veronese (1528-1588) „Die Vision der Heiligen Helena”
Öl auf Leinwand (166 x 134 cm) 1580Die Heilige Helena war die Mutter des römischen Kaisers Konstantin, der mit dem Edikt von Mailand im Jahr 313 die Freiheit des christlichen Glaubens anerkannte.
Ihm verdanken wir den Bau der Geburtskirche in Bethlehem und der ersten Grabeskirche in Jerusalem, die das „wahre Kreuz”, das seine Mutter Helena im Jahr 327 gefunden hatte.
In Rom ließ Konstantin die Basiliken Lateranbasilika, Santa Croce in Gerusalemme, San Paolo fuori le Mura, San Lorenzo fuori le Mura und San Pietro im Vatikan errichten.

Vision der heiligen Helena Als einfache Dienstmagd in einer Herberge brachte Helena im Jahr 280 den späteren Konstantin den Großen zur Welt.
Ihr christlicher Glaube erreichte seinen Höhepunkt mit der sogenannten "Entdeckung des Heiligen Kreuzes und der Heiligen Nägel"#187;.
Helena hätte einen Traum, in dem sie eine Vision des Kreuzes hatte, an dem Christus gekreuzigt wurde, sowie die Vorahnung, dass es wiedergefunden werden würde.
Ein Kreuz, dassie auf einer Pilgerreise auf den Golgatha in Jerusalem wiederfand.
Ein Teil des von der heiligen Helena wiedergefundenen Kreuzes Christi befindet sich im Petersdom im Vatikan, während eine Statue der Heiligen im Querschiff zu sehen ist.

Vision der heiligen Helena Das Gemälde von Veronese stellt diese Episode aus dem Traum der Helena dar.
Helena sitzt in einem prächtigen Seidenkleid, sie trägt den purpurfarbenen Mantel und die Krone, die ihrem Rang als Mutter des Kaisers entsprechen.
Sie ist eingeschlafen, den Kopf leicht auf ihre linke Hand gestützt, während ein Engelchen zu ihren Füßen das Kreuz hält, das sie auf Golgatha wiederfinden wird: Sie müsste nur die Augen öffnen, um es zu sehen.
Ein sehr schönes Gemälde von Veronese, das seine großen Qualitäten als Maler durch eine perfekte Beherrschung von Farbe und Komposition zur Geltung bringt.
Die seidigen Falten von Helenas Kleid sind von faszinierendem Realismus, man könnte sie fast berühren.
Diese "Vision der heiligen Helena" von Veronese ist ein wunderschönes Porträt, das natürliche Eleganz und die Opulenz der Stoffe vereint.
Künstler Sixtinische Kapelle | Raffael | Caravaggio | da Vinci | Giotto | Tizian | Veronese | Laokoon | Van Gogh |
Vatikan Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Vatikan | Kolosseum | Forum | Kapitolinische | Borghese | Engelsburg | Diokletiansthermen | Colonna | Balbi | Ara Pacis | Montemartini
Zurück zum Seitenanfang