Museen Vatikan | Kolosseum | Forum | Kapitolinische | Borghese | Engelsburg | Diokletiansthermen | Colonna | Balbi | Ara Pacis | Montemartini
Borghese Kunstwerke | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunstwerke Bernini | Canova


Die Galleria Borghese in Rom, Italien

Die Galleria Borghese in Rom
Die Galleria Borghese in Rom
Die Galleria Borghese in Rom ist eines der schönsten Museen Italiens.

Die Architektur und die prächtige Ausstattung der Säle mit Marmor, Porphyr, Stuck und Fresken begeistern den Besucher dieses wunderschönen Palastes, der in einem der größten Parks Roms liegt.

Dieses prächtige Dekor ist ein Rahmen, der perfekt mit den zahlreichen ausgestellten Meisterwerken harmoniert, seien es Gemälde von Caravaggio und Tizian oder die Skulpturen von Bernini und Canova.

Die in der Galleria Borghese ausgestellte Gemäldesammlung ist eine wahre Symphonie von Meisterwerken, in der die größten Namen vertreten sind:

Sechs Gemälde von Caravaggio, ein Rekord, aber auch Raffael, Botticelli, Tizian, Canaletto, Rubens, Veronese, Palma il Vecchio und Palma il Giovane, Carpaccio, Andrea del Sarto, Lorenzo di Credi, Lucas Cranach, Bronzino, Lorenzo Lotto, Bassano, Perugino, Ghirlandaio, Giorgione, Bellini Carracci, Cavalier d'Arpino – wer bietet mehr?

Caravaggio, Junge Mann mit Obstkorb in der Galleria Borghese in Rom
Caravaggio
Die Skulpturen von Gian Lorenzo Bernini, die in fast allen Räumen des Erdgeschosses ausgestellt sind, zeichnen sich durch eine erstaunliche Eleganz und Dynamik aus, die denen von Rodin in nichts nachstehen.

Lebendige Skulpturen, die in der Bewegung der Figuren buchstäblich zu fliegen scheinen.

Aber das sind nicht die einzigen in der Galleria Borghese, die auch wunderschöne Skulpturen aus der römischen Antike präsentiert, insbesondere den erstaunlichen schlafenden Hermaphroditos.

Der schlafende Hermaphroditos stammt aus dem zweiten Jahrhundert n. Chr. und ist einer der wenigen weltweit bekannten; der Louvre besitzt nur eine Kopie von Bernini.

Der schlafende Hermaphroditos in der Galleria Borghese in Rom
Schlafender Hermaphroditos, Borghese
Die römische Kunst steht natürlich im Mittelpunkt mit zahlreichen Reliefs und Skulpturen der von den alten Römern verehrten Götter, zu denen sich ihre lebenden Götter gesellten: ihre Kaiser, deren Büsten aus rotem Porphyr in zahlreichen Sälen ausgestellt sind.

Die römischen Mosaike sind ebenfalls schön und interessant, insbesondere die berühmten Kampfdarstellungen mit Porträts der berühmtesten Gladiatoren der Römerzeit.

Nicht zu vergessen der Bildhauer Antonio Canova, der mit seiner wunderschönen und berühmten Skulptur der Pauline Bonaparte als siegreiche Venus, die weitgehend entkleidet ist, Berühmtheit erlangte.

Damals kamen Menschen aus ganz Europa, um sie zu bewundern!

Kunstwerke Bernini | Canova
Borghese Kunstwerke | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Vatikan | Kolosseum | Forum | Kapitolinische | Borghese | Engelsburg | Diokletiansthermen | Colonna | Balbi | Ara Pacis | Montemartini



Zurück zum Seitenanfang