Museen Vatikan | Kolosseum | Forum | Kapitolinische | Borghese | Engelsburg | Diokletiansthermen | Colonna | Balbi | Ara Pacis | Montemartini
Vatikan Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Künstler Sixtinische Kapelle | Raffael | Caravaggio | da Vinci | Giotto | Tizian | Veronese | Laokoon | Van Gogh |
Die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle in Rom

Die Grablegung Die Säle der Vatikanischen Museen bieten Harmonie, Anmut und Glück, verdichtet in zweitausend Jahren Meisterwerken, die zu den bedeutendsten in der Geschichte der Menschheit zählen.
Beim Besuch dieser Museen ist man berührt von den Werken dieser Künstler, die es verstanden haben, so viel Schönheit zu schaffen, und man dankt dem Himmel, dass man Augen hat, um zu sehen, einen Geist, um sich zu erinnern, und ein Herz, um sich zu bewegen.
Und Ihre Augen werden auch Ihren Füßen dankbar sein müssen, denn die Vatikanischen Museen umfassen nicht weniger als 2.000 Räume.
Aber keine Sorge, wenn Sie sich auf die schönsten davon konzentrieren, können Sie sie leicht besichtigen, auch wenn ein Führer immer willkommen ist, um Sie durch das Labyrinth der Gänge zu führen und Ihnen zu helfen, die wichtigsten Werke zu schätzen.
Die Sixtinische Kapelle von Michelangelo

Michelangelo: Decke der Sixtinischen Kapelle Zu den Vatikanischen Museen gehört auch eines der künstlerischen Juwelen Roms: die Sixtinische Kapelle, deren prächtige Fresken größtenteils von Michelangelo gemalt wurden
Die Fresken der Sixtinischen Kapelle, die Pietà im Petersdom und der David in der Accademia in Florenz sind die berühmtesten Meisterwerke Michelangelos.
Monumentale Fresken, in deren Gestaltung Michelangelo seine ganze Leidenschaft und sein Genie einfließen ließ, um uns eines der schönsten Meisterwerke der Welt zu hinterlassen.

Michelangelo: Decke der Sixtinischen Kapelle Michelangelo schuf zunächst das berühmte Gewölbe der Kapelle und später das riesige Fresko des Jüngsten Gerichts, das eine ganze Wand der Kapelle bedeckt.
Die Sixtinische Kapelle ist von großer symbolischer und historischer Bedeutung für das Christentum, denn hier, unter den Fresken Michelangelos, versammeln sich die Kardinäle im Konklave, um den zukünftigen Papst zu wählen.
Dieses grandiose Meisterwerk Michelangelos zu bewundern und dabei zu wissen, dass man sich im Allerheiligsten befindet, wo die Päpste „geboren werden”, wird Ihnen eine unvergessliche Erinnerung hinterlassen.
Vatikanische Museen: Von Ägypten nach Rom, von Raffael über Leonardo da Vinci bis zu Van Gogh

Raffael, Die Schule von Athen Weitere besonders reizvolle Aspekte der Vatikanischen Museen sind der Reichtum und die Vielfalt der Skulpturen und Gemälde.
Nicht nur antike Werke, insbesondere ägyptische, griechische oder römische Skulpturen, sondern vor allem auch Hunderte bedeutender Gemälde.
Il Magnifico, Werke, die Sie alle in Ihren Geschichtsbüchern oder in einer Dokumentation gesehen haben, Werke, die Sie aus nächster Nähe und "in echt" bewundern können, viel schöner und präsenter als im kleinen Format einer Reproduktion.
Hier stehen die Werke Raffaels im Mittelpunkt, denn er hat die Fresken in einem Großteil der päpstlichen Gemächer gemalt, den berühmten sogenannten Raffaelsräumen.

Veronese, Heilige Helena Die Pinakothek ist ebenfalls außergewöhnlich mit Werken desselben Raffael, aber auch von Leonardo da Vinci, von Bellini, von Giotto, von Veronese, von Tizian oder Caravaggio zu sehen sind.
Nicht zu vergessen ist das Museum für zeitgenössische Kunst des Vatikans, in dem Maler wie Van Gogh, Matisse, Chagall, Gauguin, Dali, Bacon oder Mondrian ausgestellt sind.
Wunderschöne Kruzifixe und zahlreiche Reliquien von Heiligen gehören natürlich ebenfalls zu diesen außergewöhnlichen Museen des Vatikans.
Museen des Vatikans: Landkarten, Kutschen und Kruzifixe
Aber die Museen des Vatikans haben noch mehr zu bieten.
Van Gogh, Pietà Unter den Tausenden von Sälen können Sie auch die Galerie der Landkarten bewundern und mit Erstaunen und Vergnügen sehen, wie die Welt vor einigen Jahrhunderten dargestellt wurde.
Auch der sogenannte Kutschensaal ist einen Abstecher wert.
Dort entdeckt man Kutschen mit Gespann und päpstliche Sänften, aber auch päpstliche Limousinen, verschiedene "Papamobile", darunter auch das, in dem sich Johannes Paul II. während des Attentats befand, bis hin zum kleinen weißen Renault IV, der Papst Franziskus geschenkt wurde!
Sie haben es sicher verstanden: Die Vatikanischen Museen gehören wirklich zu den Must-Sees in Rom, ein wahr gewordener Traum für Kunstliebhaber. Wir selbst besuchen sie mehrmals im Jahr!
Künstler Sixtinische Kapelle | Raffael | Caravaggio | da Vinci | Giotto | Tizian | Veronese | Laokoon | Van Gogh |
Vatikan Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Vatikan | Kolosseum | Forum | Kapitolinische | Borghese | Engelsburg | Diokletiansthermen | Colonna | Balbi | Ara Pacis | Montemartini
Zurück zum Seitenanfang