Kirchen Petersdom | Pantheon | M. Maggiore | Popolo |
Petersdom Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunst Geschichte Dimensionen | 43 Päpste | Michelangelo | Fassade | Die Pietà


Der Petersdom im Vatikan in Rom, Italien

Petersdom im Vatikan in Rom
Petersdom im Vatikan
Es dauerte 1.300 Jahre, bis der Petersdom im Vatikan, wie wir ihn heute kennen, fertiggestellt war.

Der Petersdom im Vatikan ist aufgrund seiner beeindruckenden Ausmaße die größte christliche Basilika der Welt: 218,7 Meter lang (einschließlich Portikus) und ein Querschiff von 154,8 Metern bei einer Fläche von 22.067 m²!

Die Fassade des Petersdoms in Rom ist 114,7 Meter breit und 47,3 Meter hoch und wird von acht großen korinthischen Säulen mit einer Höhe von 28 Metern getragen.

Die berühmte und prächtige Kuppel des Petersdoms wurde von Michelangelo entworfen und gebaut.

Petersdom im Vatikan in Rom
Petersdom im Vatikan
Mit einem Durchmesser von 42,56 Metern erreicht ihre Höhe vom Boden bis zur Spitze des Kreuzes, das sie überragt, 136,57 Meter!

Der Portikus des Petersdoms im Vatikan ist nicht weniger bemerkenswert: 71 Meter breit, 138 Meter mit den Vorhallen, alles unter einer 18 Meter hohen Decke.

Was das Innere des Petersdoms betrifft, so ist alles entsprechend beeindruckend: 46 Altäre, 748 Säulen und 386 Statuen.

Genau unter der Kuppel von Michelangelo befindet sich der prächtige Baldachin, unter dem der Papst mit seinen vier monumentalen Bronzesäulen, die insgesamt 10 Tonnen wiegen, amtiert, ein beeindruckendes Werk von Bernini, Gian Lorenzo Bernini.

Petersdom im Vatikan in Rom
Petersdom im Vatikan
Ob gläubig oder nicht, sobald man die Schwelle dieses architektonischen und religiösen Juwels überschreitet, wird man von einem Gefühl der Macht, Majestät und Schönheit erfasst.

Man betritt einen prestigeträchtigen Ort, einzigartig auf der Welt, im Herzen der Spiritualität, die die Geschichte unserer Zivilisation geprägt hat – ein unvergessliches Erlebnis.

Der Petersdom im Vatikan in Rom: das Herzstück der Christenheit

Der Petersdom in Rom symbolisiert das lebendige Herzstück der Christenheit und steht gleichzeitig für ihre Macht.

Petersdom im Vatikan in Rom
Petersdom im Vatikan
Der Legende nach, aber vielleicht auch tatsächlich, wurde sie genau an der Stelle errichtet, an der der Heilige Petrus begraben wurde.

Das Kolosseum und der Petersdom sind die beiden berühmtesten und beeindruckendsten Monumente Roms.

Aber es ist der Petersdom, der regelmäßig in den Fernsehnachrichten weltweit zu sehen ist, auf dessen Balkon jeder neue Papst erscheint und vor dem sich die Menschenmenge versammelt, um seinen Predigten zu lauschen.

In Rom ist der Petersdom ein Muss, ebenso wie die Vatikanischen Museen. Nach Rom zu kommen, ohne sie zu besuchen, wäre so, als würde man in Paris den Louvre und den Eiffelturm verpassen.

Kunst Geschichte Dimensionen | 43 Päpste | Michelangelo | Fassade | Die Pietà
Petersdom Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kirchen Petersdom | Pantheon | M. Maggiore | Popolo |



Zurück zum Seitenanfang