Kirchen Petersdom | Pantheon | M. Maggiore | Popolo |
Popolo Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunst Geschichte Geschichte | Cerasi | Caravaggio Petrus | Caravaggio Paulus | Chigi Borgia


Die Kirche Santa Maria del Popolo und Caravaggio in Rom


Die Kapelle Santa Maria del Popolo, finanziert von den Römern

Die Römer glaubten, vielleicht zu Recht, dass sich das Grab des Kaisers Nero an der Stelle dieser Kirche befand...

Die Chigi-Kapelle und die Skulptur des Propheten Habakuk mit dem Engel von Gian Lorenzo Bernini in der Kirche Santa Maria del Popolo in Rom
Chigi-Kapelle, Habakuk
Im Jahr 1100 ordnete Papst Paschalis II. daher an, eine Kapelle zu Ehren der Jungfrau Maria zu errichten, zweifellos um den Schatten Neros zu vertreiben, der für manche noch immer über diesem Ort schwebte.

Nero, ein Kaiser, der dafür berüchtigt war, Christen nach dem Brand von Rom zu foltern, nachdem er sie für diesen Brand verantwortlich gemacht hatte, den er offenbar selbst verursacht hatte.

Um diese Kapelle errichten zu können, ordnete Papst Paschalis II. an, dass ihr Bau vollständig vom römischen Volk finanziert werden sollte.

Es ist nicht bekannt, inwieweit die Beiträge der Römer zur Kapelle freiwillig waren, aber es wurde genug Geld für den Bau gesammelt.

Die Himmelfahrt der Jungfrau Maria von Pinturicchio in der Kapelle Basso della Rovere der Kirche Santa Maria del Popolo in Rom
Himmelfahrt der Jungfrau Maria
Als Dank für diese mehr oder weniger spontane Finanzierung erhielt die Kapelle den Namen Santa Maria „del Popolo”, „des Volkes”, das sie bezahlt hatte.

Nach der großen Pest von 1231 ließ Papst Gregor IX. diese Kapelle restaurieren und vergrößern, um sie zu einer Kirche zu machen, und er ließ dort sogar ein wundersames Bild der Jungfrau Maria anbringen, das angeblich von Lukas gemalt worden war.

Die Kapelle, die zur Kirche geworden war, behielt ihren ursprünglichen Namen „del Popolo”.

Zwei Jahrhunderte später ordnete Sixtus IV. Della Rovere, der Papst, der der Sixtinischen Kapelle ihren Namen gab, den Bau der heutigen Kirche Santa Maria del Popolo an, einem Meisterwerk der frühen römischen Renaissance.

Die Kirche von Sixtus IV. wurde zwischen 1472 und 1478 von Baccio Pontelli und Andrea Bregno erbaut.

Kunst, Architektur und Kapellen von Santa Maria del Popolo

Holzkruzifix in der Kruzifixkapelle in Santa Maria del Popolo in Rom, Italien
16. Jahrhundert
Kapelle des Kruzifix Santa Maria del Popolo
Die Kirche hat drei Schiffe, die Seitenschiffe öffnen sich zu mehreren Kapellen, ebenso wie im hinteren Teil der Kirche.

Es handelte sich um Kapellen wohlhabender und einflussreicher Familien oder hochrangiger Geistlicher.

Ein Privileg mit glücklichen Folgen, denn sie füllten sie mit Meisterwerken, die wir noch heute sowohl in dieser Kirche als auch in vielen anderen in Rom bewundern können.

Die Kirchen Roms beherbergen nicht weniger als sechs Meisterwerke Caravaggios, von denen sich zwei außergewöhnliche hier in Santa Maria del Popolo befinden.

Kunst Geschichte Geschichte | Cerasi | Caravaggio Petrus | Caravaggio Paulus | Chigi Borgia
Popolo Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kirchen Petersdom | Pantheon | M. Maggiore | Popolo |



Zurück zum Seitenanfang