Museen Vatikan | Kolosseum | Forum | Kapitolinische | Borghese | Engelsburg | Diokletiansthermen | Colonna | Balbi | Ara Pacis | Montemartini
Colonna Kunst | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunst Geschichte Garten | Bronzino | Brueghel | Tintoretto | Van Wittel | di Giovanni | Vivarini | Palma | Voet | Maratta
Van Wittel Piazzetta | Dogana | Salute | Engelsburg | Neapel | Lateran


Caspar Van Wittel „Der Tiber und die Engelsburg” in der Galerie Colonna in Rom

Caspar Van Wittel, Der Tiber und die Engelsburg, Galerie Colonna in Rom
Der Tiber und die Engelsburg
Die Werke von Caspar Van Wittel sind im Palazzo Colonna ausgestellt, genauer gesagt im sogenannten Vanvitelli-Saal der Wohnung von Prinzessin Isabella.

Dieser Saal, in dem zahlreiche Gemälde dieses Malers ausgestellt sind, heißt „Sala Vanvitelli”, der Saal der Van Wittel.

Van Vittel kam 1674 nach Rom und arbeitete für drei Generationen der Familie Colonna.

Er begann für Lorenzo Onofrio Colonna zu malen, dann für dessen Sohn Filippo II. Colonna und schließlich für Fabrizio Colonna, den Sohn von Filippo II., für den er 1732 sein letztes Gemälde schuf: „Stadt mit der Augustusbrücke”.

Van Wittel ist einer der ersten Vedutenmaler: Durch die originalgetreue Darstellung alltäglicher Szenen seiner Zeit hat er uns ein wertvolles Zeugnis seiner Epoche hinterlassen, denn es handelt sich um echte Fotografien der Architektur, der Fortbewegungs- und Schifffahrtsmittel, der Berufe, der Trachten usw.

Diese Ansicht von Rom zeigt uns eine besonders gut reproduzierte Darstellung der Engelsburg (Castel Sant'Angelo) mit der Brücke Sant'Angelo über den Tiber zu ihrer Rechten.

Man sieht, dass der Tiber damals deutlich weniger frei war als heute, mit Inseln und Ruinen mitten in seinem Bett.

Van Wittel Piazzetta | Dogana | Salute | Engelsburg | Neapel | Lateran
Kunst Geschichte Garten | Bronzino | Brueghel | Tintoretto | Van Wittel | di Giovanni | Vivarini | Palma | Voet | Maratta
Colonna Kunst | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Vatikan | Kolosseum | Forum | Kapitolinische | Borghese | Engelsburg | Diokletiansthermen | Colonna | Balbi | Ara Pacis | Montemartini



Zurück zum Seitenanfang