Museen Vatikan | Kolosseum | Forum | Kapitolinische | Borghese | Engelsburg | Diokletiansthermen | Colonna | Balbi | Ara Pacis | Montemartini
Colonna Kunst | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunst Geschichte Garten | Bronzino | Brueghel | Tintoretto | Van Wittel | di Giovanni | Vivarini | Palma | Voet | Maratta
Bronzino Venus Amor Satyr | Jungfrau schlafendem Kind


Bronzino „Venus, Amor und Satyr” in der Galerie Colonna in Rom


Agnolo Bronzino, Venus, Amor und Satyr in der Galerie Colonna in Rom
Venus, Amor und Satyr

Agnolo Bronzino (1503-1572) „Venus, Amor und Satyr”

Öl auf Holz (135 x 231 cm) 1555

Dieses Gemälde wurde von Giorgio Vasari kommentiert, der diese Venus so schön fand, dass sie nur die Göttin der Schönheit sein konnte.

Ein für die damalige Zeit besonders erotisches Gemälde, das eine gewisse Zweideutigkeit aufweist, da man sich fragen kann, ob der rotgesichtige und bestialische Satyr sich für Amor oder für seine Mutter Venus interessiert, während er ihrem subtilen erotischen Spiel zusieht.

Agnolo Bronzino, Venus, Amor und Satyr in der Galerie Colonna in Rom
Venus, Amor und Satyr
Die Art und Weise, wie Bronzino hier den prallen Po von Amor direkt unter den Augen des Satyr darstellt, ist in der Tat zumindest zweideutig.

Amor wird ebenso hervorgehoben wie Venus: Er ist fast so groß wie seine Mutter, ein kleiner Junge, der mit seinen bunten Flügeln und seinem gewölbten Rücken, der durch ein goldenes Schmuckstück mit einer großen Perle betont wird, die Blicke auf sich zieht.

In Darstellungen dieses Themas verkörpert der Satyr Voyeurismus und Lüsternheit.

Die Hauttöne werden hier durch das Blau der Laken unter den Kurven des Körpers von Venus besonders gut zur Geltung gebracht und unterstreichen gleichzeitig ihre sanfte und sinnliche Haltung.

Agnolo Bronzino, Venus, Amor und Satyr in der Galleria Colonna in Rom
Venus, Amor und Satyr
Das Thema wurde oft mit einer schlafenden Venus behandelt, aber hier hat sie die Augen weit offen für... die Liebe, denn es ist Amor, den sie lächelnd ansieht, nachdem sie ihm seinen Bogen und den goldenen Pfeil weggenommen hat, den sie außerhalb der Reichweite ihres Sohnes hält, dem nur noch der Bleipfeil bleibt, der laut Ovid keine Wirkung auf seine Opfer hat.

Venus besitzt die Waffen der Liebe, es ist ihre weibliche Schönheit, die die Herzen berührt.

Diese „aktive” Venus steht ohne Komplexe zu ihrer Schönheit und Nacktheit, sie ist nicht schamhaft, es liegt in ihrer Natur, nackt zu sein.

Die Nacktheit von Venus steht für die souveräne Schönheit der Liebe.

Agnolo Bronzino, Venus, Amor und Satyr in der Galerie Colonna in Rom
Venus, Amor und Satyr
Agnolo Bronzino, Venus, Amor und Satyr in der Galerie Colonna in Rom
Venus, Amor und Satyr

Bronzino Venus Amor Satyr | Jungfrau schlafendem Kind
Kunst Geschichte Garten | Bronzino | Brueghel | Tintoretto | Van Wittel | di Giovanni | Vivarini | Palma | Voet | Maratta
Colonna Kunst | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Vatikan | Kolosseum | Forum | Kapitolinische | Borghese | Engelsburg | Diokletiansthermen | Colonna | Balbi | Ara Pacis | Montemartini



Zurück zum Seitenanfang