Museen Vatikan | Kolosseum | Forum | Kapitolinische | Borghese | Engelsburg | Diokletiansthermen | Colonna | Balbi | Ara Pacis | Montemartini
Colonna Kunst | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunst Geschichte Garten | Bronzino | Brueghel | Tintoretto | Van Wittel | di Giovanni | Vivarini | Palma | Voet | Maratta


Jakob Ferdinand Voet „Porträt von Marie Mancini Colonna als Armide” in der Galerie Colonna in Rom


Jakob Ferdinand Voet, Porträt von Marie Mancini Colonna als Armide in der Galerie Colonna in Rom
Marie Mancini Colonna

Jakob Ferdinand Voet (1639-1700) „Marie Mancini Colonna als Armide”

Öl auf Leinwand – 1669

Marie Mancini Colonna, geboren am 28. August 1639 in Rom, gestorben am 8. Mai 1715 in Pisa, war die Nichte von Kardinal Mazarin.

Ihr Porträt von Jakob Ferdinand Voet befindet sich in einem der ersten Räume der Wohnung der Prinzessin im Palazzo Colonna.

Mazarin hatte sie am französischen Hof eingeführt, und es heißt, sie sei die erste Liebe Ludwigs XIV. gewesen.

Sie war schön, geistreich und gebildet und hatte tatsächlich alles, um dem König zu gefallen.

Aber dieser königliche Flirt gefiel weder Mazarin noch Anne von Österreich, der Mutter Ludwigs XIV., die ihn mit der Infantin Maria Theresia von Österreich verheiraten wollten.

Um der Romanze ein Ende zu setzen, schickte Mazarin seine Nichte nach Dammarie-les-Lys in die Abbaye du Lys, dann nach La Rochelle und Brouage.

Jakob Ferdinand Voet, Porträt von Marie Mancini Colonna als Armide in der Galerie Colonna in Rom
Marie Mancini Colonna
Marie Mancini Colonna war zwanzig Jahre alt, als sie am 22. Juni 1659 den französischen Hof endgültig verließ. Man sagt, dass die Emotionen, die Ludwig XIV. bei ihrer letzten Begegnung zeigte, Racine zu diesem Vers aus Bérénice inspiriert hätten:

„Ihr seid Kaiser, Herr, und Ihr weint!”

1661 heiratete sie Prinz Lorenzo Colonna, mit dem sie drei Söhne hatte.

Da sich die beiden Ehepartner jedoch nicht verstanden und aufgrund gegenseitiger Untreue und aus Angst vor ihrem manchmal gewalttätigen Ehemann zog Marie Mancini Colonna es vor, Rom zu verlassen, um in Begleitung ihrer Schwester und ihres Bruders Philippe, Herzog von Nevers, durch Europa zu reisen.

Marie Mancini Colonna ist die Ururgroßmutter von Prinz Camille Borghèse, dem Ehemann von Pauline Bonaparte, der Schwester von Napoleon Bonaparte, dessen Statue noch heute in „ Siegreiche” in der Galleria Borghese in Rom bewundern kann.

Kunst Geschichte Garten | Bronzino | Brueghel | Tintoretto | Van Wittel | di Giovanni | Vivarini | Palma | Voet | Maratta
Colonna Kunst | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Vatikan | Kolosseum | Forum | Kapitolinische | Borghese | Engelsburg | Diokletiansthermen | Colonna | Balbi | Ara Pacis | Montemartini



Zurück zum Seitenanfang