Museen Vatikan | Kolosseum | Forum | Kapitolinische | Borghese | Engelsburg | Diokletiansthermen | Colonna | Balbi | Ara Pacis | Montemartini
Colonna Kunst | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunst Geschichte Garten | Bronzino | Brueghel | Tintoretto | Van Wittel | di Giovanni | Vivarini | Palma | Voet | Maratta


Bartolomeo di Giovanni „Der Raub der Sabinerinnen” und „Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern” in der Galerie Colonna in Rom


Bartolomeo di Giovanni, Der Raub der Sabinerinnen in der Galerie Colonna in Rom
Bartolomeo Giovanni, Der Raub der Sabinerinnen

Bartolomeo di Giovanni „Der Raub der Sabinerinnen”

Tempera auf Holz (70 x 155 cm) 1488

Ursprünglich gehörten diese beiden Gemälde zur Sammlung der Familie Salviati in Florenz und galten als Werke von Botticelli.

Sie wurden 1699 als Botticelli-Werke in die Residenz der Familie Salviati in Rom gebracht und gehörten 1718 zur Mitgift von Caterina Maria Zeffirina Salviati bei ihrer Hochzeit mit Fabrizio Colonna, diesmal jedoch als Werke von Domenico Ghirlandaio.

Bartolomeo di Giovanni, Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern in der Colonna-Galerie in Rom
Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern

Bartolomeo di Giovanni „Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern”

Tempera auf Holz (70 x 157 cm) 1488

Erst 1909 wurden sie endgültig Bartolomeo di Giovanni zugeschrieben, einem Schüler Ghirlandaio.

Die Themen "Der Raub der Sabinerinnen" und "Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern" gehörten zu den üblichen Motiven in Gemälden des 15. Jahrhunderts.

Bartolomeo di Giovanni, Der Raub der Sabinerinnen in der Galerie Colonna in Rom
Bartolomeo Giovanni, Der Raub der Sabinerinnen
Themen, die die Ehe als Element des Friedens hervorheben, das auf der Bedeutung der Nachkommenschaft basiert.

Hinzu kommt hier die Legende von der Gründung Roms, die in zahlreichen lateinischen Texten beschrieben wird.

Um den römischen Charakter dieser beiden Themen zu unterstreichen, malte Bartolomeo di Giovanni im Hintergrund Monumente des antiken Roms.

Di Giovanni hatte diese Monumente während seines Aufenthalts in Rom als Assistent von Domenico Ghirlandaio bei der Fertigstellung der Fresken in der Sixtinischen Kapelle bewundern können.

 Bartolomeo di Giovanni, Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern in der Colonna-Galerie in Rom
Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern
In „Der Raub der Sabinerinnen” erkennt man das Pantheon zwischen der Trajanssäule und dem Milizturm.

In "Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern" ist das Kolosseum zwischen der Pyramide des Caio Cestio und dem Triumphbogen des Konstantin dargestellt.

Es ist anzumerken, dass das Kolosseum vollständig dargestellt ist, da der heute fehlende Teil zu dieser Zeit noch vorhanden war: Das war, bevor seine Steine für den Bau neuer Paläste verwendet wurden.

Es wird angenommen, dass diese beiden Gemälde die Vorderseite zweier Truhen schmückten.

Ihre Abmessungen sind nahezu identisch.

Bartolomeo di Giovanni, Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern in der Galerie Colonna in Rom
Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern
Die beiden Gemälde sind nebeneinander angeordnet, um den Kontrast zwischen der Gewalt der Entführung der jungen Mädchen und der Sanftheit des Wiedersehens mit ihren Familien, denen sie ihre Kinder vorstellen, zu unterstreichen.

Ein Wiedersehen, das den friedensstiftenden Wert von Bündnissen durch Heirat hervorhebt, die diese Einheit dank zahlreicher Nachkommen besiegeln werden.

Auf der einen Seite eine Szene voller Panik und totaler Unordnung, auf der anderen Seite eine friedliche Szene, in der die Kinder zum zentralen Element des Bildes werden.

Zwei Bilder mit leuchtenden Farben und einer kraftvollen Inszenierung.

Bartolomeo di Giovanni, Der Raub der Sabinerinnen in der Galerie Colonna in Rom
Bartolomeo Giovanni, Der Raub der Sabinerinnen
Bartolomeo di Giovanni, Der Raub der Sabinerinnen in der Galerie Colonna in Rom
Bartolomeo Giovanni, Der Raub der Sabinerinnen
Bartolomeo di Giovanni, Der Raub der Sabinerinnen in der Galerie Colonna in Rom
Bartolomeo Giovanni, Der Raub der Sabinerinnen
Bartolomeo di Giovanni, Der Raub der Sabinerinnen in der Galerie Colonna in Rom
Bartolomeo Giovanni, Der Raub der Sabinerinnen
Bartolomeo di Giovanni, Der Raub der Sabinerinnen in der Galerie Colonna in Rom
Bartolomeo Giovanni, Der Raub der Sabinerinnen
Bartolomeo di Giovanni, Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern in der Galerie Colonna in Rom
Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern
Bartolomeo di Giovanni, Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern in der Galerie Colonna in Rom
Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern
Bartolomeo di Giovanni, Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern in der Galerie Colonna in Rom
Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern
Bartolomeo di Giovanni, Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern in der Galerie Colonna in Rom
Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern
Bartolomeo di Giovanni, Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern in der Galerie Colonna in Rom
Der Frieden zwischen den Römern und den Sabinern

Kunst Geschichte Garten | Bronzino | Brueghel | Tintoretto | Van Wittel | di Giovanni | Vivarini | Palma | Voet | Maratta
Colonna Kunst | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Vatikan | Kolosseum | Forum | Kapitolinische | Borghese | Engelsburg | Diokletiansthermen | Colonna | Balbi | Ara Pacis | Montemartini



Zurück zum Seitenanfang