Kirchen Petersdom | Pantheon | M. Maggiore | Popolo |
Pantheon Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunst Geschichte Geschichte | Rotunde | Kuppel | Basilika | Grabkapellen
Kapellen 1. Kapelle | Umberto I | 3. Kapelle | 4. Kapelle | 5. Kapelle | Viktor Emanuel II | 7. Kapelle
Ädikulen 1. Ädikula | 2. Ädikula | Grab Raffael | 4. Ädikula | 5. Ädikula | 6. Ädikula | 7. Ädikula | 8. Ädikula
Die vierte Kapelle des Pantheons in Rom, Italien „Madonna di San Luca”
Die vierte Kapelle des Pantheons befindet sich gegenüber seinem monumentalen Eingangstor.Tatsächlich beherbergt sie den Hauptaltar meiner Basilika.
Die Mosaike der Apsis wurden von Alessandro Specchi (1668-1729) geschaffen.
An der Rückwand befindet sich eine auf Holz gemalte Ikone im romanisch-byzantinischen Stil, die mit Silber überzogen ist und die Jungfrau Maria mit dem Jesuskind darstellt.
Sie wird „Madonna von San Luca” genannt und stammt aus dem Jahr 609.
In der Kapelle befindet sich jedoch eine Kopie aus dem 17. Jahrhundert.
Ädikulen 1. Ädikula | 2. Ädikula | Grab Raffael | 4. Ädikula | 5. Ädikula | 6. Ädikula | 7. Ädikula | 8. Ädikula
Kapellen 1. Kapelle | Umberto I | 3. Kapelle | 4. Kapelle | 5. Kapelle | Viktor Emanuel II | 7. Kapelle
Kunst Geschichte Geschichte | Rotunde | Kuppel | Basilika | Grabkapellen
Pantheon Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kirchen Petersdom | Pantheon | M. Maggiore | Popolo |
Zurück zum Seitenanfang