Kirchen Petersdom | Pantheon | M. Maggiore | Popolo |
Pantheon Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunst Geschichte Geschichte | Rotunde | Kuppel | Basilika | Grabkapellen
Kapellen 1. Kapelle | Umberto I | 3. Kapelle | 4. Kapelle | 5. Kapelle | Viktor Emanuel II | 7. Kapelle
Ädikulen 1. Ädikula | 2. Ädikula | Grab Raffael | 4. Ädikula | 5. Ädikula | 6. Ädikula | 7. Ädikula | 8. Ädikula
Sechste Ädikula des Pantheons in Rom, "Die Heilige Anna und die Jungfrau Maria" von Lorenzo Ottoni
Im sechsten Ädikula des Pantheons befindet sich eine Skulptur mit schönen Faltenwürfen, die uns die Heilige Anna, die Mutter der Jungfrau Maria, mit einem ausgemergelten Gesicht und relativ strengen Zügen zeigt, wie sie über ihre Tochter wacht.Die Jungfrau hingegen wird fast im Gegensatz dazu mit besonders sanften Gesichtszügen dargestellt, während sie ihre Weisheit und Gehorsamkeit zeigt.
Lorenzo Ottoni schuf zahlreiche Werke für die Kirchen Roms, darunter einen „Heiligen Taddeo” für das Mittelschiff der Lateranbasilika San Giovanni in Laterano.
Lorenzo Ottoni (1648-1736) „Die Heilige Anna und die Jungfrau Maria”
Marmorstatue (1715–1716)Ädikulen 1. Ädikula | 2. Ädikula | Grab Raffael | 4. Ädikula | 5. Ädikula | 6. Ädikula | 7. Ädikula | 8. Ädikula
Kapellen 1. Kapelle | Umberto I | 3. Kapelle | 4. Kapelle | 5. Kapelle | Viktor Emanuel II | 7. Kapelle
Kunst Geschichte Geschichte | Rotunde | Kuppel | Basilika | Grabkapellen
Pantheon Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kirchen Petersdom | Pantheon | M. Maggiore | Popolo |
Zurück zum Seitenanfang