Kirchen Petersdom | Pantheon | M. Maggiore | Popolo |
Pantheon Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunst Geschichte Geschichte | Rotunde | Kuppel | Basilika | Grabkapellen
Kapellen 1. Kapelle | Umberto I | 3. Kapelle | 4. Kapelle | 5. Kapelle | Viktor Emanuel II | 7. Kapelle
Ädikulen 1. Ädikula | 2. Ädikula | Grab Raffael | 4. Ädikula | 5. Ädikula | 6. Ädikula | 7. Ädikula | 8. Ädikula
Vierte Ädikula des Pantheons in Rom, „Der Heilige Anastasius” von Francesco Moderati
Papst Clemens XI. gab diese Statue bei Francesco Moderati in Auftrag, um an die Entdeckung von Märtyrerreliquien während der Arbeiten zur Errichtung des Hauptaltars der vierten Kapelle zu erinnern.
Francesco Moderati, Heiliger Anastasius Dieser "Heilige Anastasius" ist eine besonders schöne Statue, die sich durch beeindruckend feine Details in der Kleidung auszeichnet.
Der Heilige Anastasius war ein persischer Soldat, der zum Christentum konvertierte. Er entdeckte den christlichen Glauben im Jahr 614, als der persische König Khosro II. seine Armee nach Jerusalem schickte.
Nach seiner Rückkehr nach Persien gab er seine militärische Laufbahn auf und kehrte nach Jerusalem zurück, wo er konvertierte und sich taufen ließ.
Er wurde Ordensmann und in dieser Funktion nach Cäsarea in Palästina geschickt, wo er den Persern predigte. Dort wurde er verhaftet und aufgefordert, seinem Glauben abzuschwören, was er jedoch ablehnte.
Da sein Ruf als gläubiger Mann unter den Christen immer größer wurde, wurde er als Bedrohung für die öffentliche Ordnung angesehen und enthauptet. Sein Martyrium wird jedes Jahr am 22. Januar gefeiert.
Francesco Moderati (1680-1724) „Der Heilige Anastasius”
Marmorskulptur (1717)Ädikulen 1. Ädikula | 2. Ädikula | Grab Raffael | 4. Ädikula | 5. Ädikula | 6. Ädikula | 7. Ädikula | 8. Ädikula
Kapellen 1. Kapelle | Umberto I | 3. Kapelle | 4. Kapelle | 5. Kapelle | Viktor Emanuel II | 7. Kapelle
Kunst Geschichte Geschichte | Rotunde | Kuppel | Basilika | Grabkapellen
Pantheon Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kirchen Petersdom | Pantheon | M. Maggiore | Popolo |
Zurück zum Seitenanfang