Kirchen Petersdom | Pantheon | M. Maggiore | Popolo |
M.Maggiore Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunst Geschichte Apsis | Baldachin Altar | Mittelschiff | Grab Papst Franziskus | Mosaike Triumphbogen | Seitliche Mosaike | Cosmatesker Bodenbelag Mittelschiff | Krypta Beichte | Baptisterium | Paolina-Kapelle | Sixtinische Kapelle | Portikus | Loggia Segnungen | Saal Päpste | Schatzkammer


Der Portikus und die Heilige Pforte der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom


Die Statue von König Philipp IV. von Spanien von Bernini

Bernini, Philipp IV., König von Spanien, unter dem Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Philipp IV. von Spanien
Diese große Bronzestatue wurde von Bernini (1598-1680) entworfen und von Girolamo Lucenti (1627-1698) im Jahr 1665 gegossen.

König Philipp IV. von Spanien, dessen Porträt ebenfalls im Papstsaal der Basilika zu sehen ist, war einer der großzügigen Wohltäter dieser Basilika und sogar Ehrendomherr.

Porta Santa, die Heilige Pforte

Die Heilige Pforte aus Bronze im Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore wurde im Jahr 2000 vom Bildhauer Luigi Mattei (1945) geschaffen und am 8. Dezember 2001 von Papst Johannes Paul II. gesegnet.

Porta Santa, das Heilige Tor der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Die Heilige Pforte
In ihrer Mitte befindet sich der auferstandene Christus und zu seiner Linken die Jungfrau Maria.

Über der Jungfrau und Christus befinden sich die Verkündigung und Pfingsten.

Der untere Teil der Tür zeigt links das Konzil von Ephesus, das die göttliche Mutterschaft der Jungfrau bekräftigte, indem es sie als „Mutter Gottes” (Theotòkos) bezeichnete, und rechts das Zweite Vatikanische Konzil, das sie „Mater Ecclesiae” nannte.

Unter der Jungfrau und unter Christus sind das Wappen von Johannes Paul II. und das von Kardinal Furno, dem Erzpriester der Basilika.

Die Heilige Pforte wird während der römischen Jubiläen geöffnet, eine Tradition, die bis ins Jahr 1300 zurückreicht.

Die Bronzetür des Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Die Bronzetür
Ursprünglich fanden die Jubiläen alle fünfzig Jahre statt, aber seit 1470 finden sie alle fünfundzwanzig Jahre statt.

Die Heilige Pforte der Basilika Santa Maria Maggiore wurde anlässlich des Jubiläums 2025 erneut geöffnet.

Die Bronzetür des Portikus

Unter dem Portikus beschreibt eine große Bronzetür Episoden aus dem Leben der Evangelisten und der Jungfrau Maria.

Sie wurde 1949 von Ludovico Pogliaghi (1857-1950) geschaffen.

Die Hochreliefs des Portikus von Santa Maria Maggiore

Unter den vier Marmorhochreliefs, die den Portikus der Basilika schmücken, kann man „Die Gaben des Patrizier Giovanni an Papst Liberius”, ein Werk von Bernardino Ludovisi (1693-1749) aus dem Jahr 1743.

Ein weiteres Hochrelief, „Papst Hilarius leitet ein Konzil in der Basilika”, wurde von Pietro Bracci (1700-1773) im Jahr 1742 geschaffen.

Die Schenkung der Güter des Patrizier Giovanni an Papst Liberius, Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Bernardino Ludovisi
Die Übergabe der Güter des Patrizier Giovanni an Papst Liberius, Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Bernardino Ludovisi
Pietro Bracci, Papst Hilarius hält ein Konzil in der Basilika, Portikus der Santa Maria Maggiore in Rom
Pietro Bracci
Bernini, Philipp IV., König von Spanien, unter dem Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Philipp IV. von Spanien
Bernini, Philippe IV, König von Spanien, unter dem Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Philipp IV. von Spanien
Porta Santa, das Heilige Tor der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Die Heilige Pforte
Porta Santa, das Heilige Tor der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Das Heilige Tor
Porta Santa, das Heilige Tor der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Das Heilige Tor
Porta Santa, das Heilige Tor der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Das Heilige Tor
Die Bronzetür des Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Die Bronzetür
Die Bronzetür des Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Die Bronzetür
Die Bronzetür des Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Die Bronzetür
Die Bronzetür des Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Die Bronzetür
Die Bronzetür des Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Die Bronzetür
Die Bronzetür des Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Die Bronzetür
Die Bronzetür des Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Die Bronzetür
Die Bronzetür des Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Die Bronzetür
Die Bronzetür des Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Die Bronzetür
Die Bronzetür des Portikus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
Die Bronzetür

Kunst Geschichte Apsis | Baldachin Altar | Mittelschiff | Grab Papst Franziskus | Mosaike Triumphbogen | Seitliche Mosaike | Cosmatesker Bodenbelag Mittelschiff | Krypta Beichte | Baptisterium | Paolina-Kapelle | Sixtinische Kapelle | Portikus | Loggia Segnungen | Saal Päpste | Schatzkammer
M.Maggiore Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kirchen Petersdom | Pantheon | M. Maggiore | Popolo |



Zurück zum Seitenanfang